Du bist oder kennst eine Frau, die
- an einem beruflichen oder persönlichen Übergang im Leben steht,
- Lust auf Weiterentwicklung hat und
- mindestens 18 Jahre alt ist?
Dann bewerbe dich oder nominiere sie bis zum 4. Mai 2025 für einen „Women in Change“ Workshop mit Schweißkurs und Identitätsarbeit!
Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen. Die Jury sichtet nun die eingegangenen Bewerbungen, die Teilnehmerinnen werden schriftlich informiert!

TRANSFORMATION IN STAHL: WOMEN IN CHANGE – KRAFTVOLL. KREATIV. UNAUFHALTSAM.
Female Empowerment in der Werkstatt. Nicht irgendeine Werkstatt.
In der GRAND GARAGE in der Tabakfabrik Linz trifft kreative Selbstermächtigung auf handwerklichen Ausdruck. Hier gibt es Raum für persönliche Entwicklung, für die Manifestation und die Gestaltung der eigenen Veränderung.
Women in Change –
Frauen im Wandel.
Ein Tag. Eine Skulptur. Ein Manifest.
Frauen stehen heute mehr denn je vor Veränderungsprozessen: beruflich, privat, gesellschaftlich. Oft werden sie von Selbstzweifeln, Perfektionsansprüchen und inneren Hürden begleitet. Doch Wandel bedeutet auch Stärke, Selbstfindung und die Chance, neu zu gestalten.
Dieser Workshop schafft Raum für genau diesen Wandel. Wir beginnen mit einer intensiven Reflexion über persönliche Change-Stories und individuelle Identitätsarbeit. Gemeinsam erkunden wir, was Veränderung für jede Teilnehmerin bedeutet und welche Kräfte dabei freigesetzt werden.
Nach etwa zwei Stunden Selbstreflexion geht es in die Werkstatt – Gedanken werden zu Form. Visionen werden zu Stahl. Funken sprühen, und unter Anleitung entsteht eine individuelle, selbst geschweißte Skulptur – kraftvoll, einzigartig, ein Symbol des eigenen Wandels.
Manifestiere die Frau, die du bist –
stark, authentisch und bereit für Veränderung
Zielgruppe: Frauen in Veränderungssituationen
Dauer: 1 Tag, 9.00 – 18.00 Uhr
Ort: GRAND GARAGE; Tabakfabrik Linz
Vorkenntnisse: Keine erforderlich
Termine: 14. Juni 2025 / 13. September 2025
Kosten: Der SI Club Linz Libertas unterstützt max. 16 Frauen in Veränderungssituationen im Projekt Women in Change 2025 und übernimmt die gesamten Kurskosten für den Workshoptag in Form von Stipendien.
Auswahl der Teilnehmerinnen: Unsere Jury aus Clubschwestern des SI Clubs Linz Libertas (Monika Hager, Sissy Schmid, Veronika Puxkandl-Fehlinger, Karin Zacher) und Veronika Liebl (Ars Electronica) bewertet die rechtzeitig bis zum 4. Mai 2025 eingelangten Bewerbungen und wählt max. 16 Teilnehmerinnen für die zwei Termine aus. (Gewünschter Termin kann im Bewerbungsbogen angegeben werden.) Die Gewinnerinnen der Stipendien werden schriftlich kontaktiert. Keine Barablöse möglich.
